Kooperationen und Projekte

„The Art of Listening“

Im Rahmen des durch die EU Kofinanzierten Projekts „The Art of Listening“ soll der Musikunterricht an verschiedenen Schulen durch die Zusammenarbeit mit professionellen Musiker*innen erweitert werden. Gleichzeitig ist das Projekt ein völlig neuer Ansatz, offene und interaktive Meisterkurse für Nachwuchsmusiker*innen in klassischer Kammermusik zu gestalten. Ausgewählte Ensembles und einzelne Studierende führender Musikuniversitäten und Konservatorien, erhalten Unterricht vor Publikum von einem Musethica-Tutor. Das Publikum besteht aus kleinen Gruppen von Kindern, die aktiv am Unterricht teilnehmen. Die Kinder tragen zu der Gestaltung der Meisterkurse bei, indem sie ihre Wahrnehmung der Musik in den Unterricht einbringen. Die Schüler*innen sollen den Tutoren helfen, den/die Nachwuchsmusiker*innen zu unterrichten. So kommen Schüler*innen unterschiedlicher sozialer Herkunft ganz unkonventionell in Berührung mit klassischer Musik und ihnen wird direkt eine gewisse Kompetenz zugesprochen. Ziel ist es voneinander zu lernen. Das aufmerksame Zuhören wird geübt und über das Gehörte wird gesprochen. Davon können die teilnehmenden Schüler*innen und Musiker*innen gleichermaßen profitieren.

Die Hauptaktivitäten dieses Projekts finden 2021 in Berlin statt. Kooperationspartner des Projekts sind: Die Kinder- und Jugendpsychiatrie der DRK-Kliniken, die Helene-Haeusler-Schule und das Grundschulprojekt Bethanien. Zusätzlich werden Meisterkurse in ähnlichen Einrichtungen für Kinder in zwei Partnerländern von Musethica abgehalten: Eine Förderschule in Saragossa, Spanien, und eine Einrichtung in der Nähe von Bourg-en-Bresse, Frankreich, die mit dem örtlichen Jugendamt zusammenarbeitet und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche beschult.

 

 

Musethica e.V.

Großbeerenstr. 71
10963 Berlin, Germany

Follow us: