Violine
Anna Maria Staśkiewicz schloss ihr Studium an der Ignacy-Jan-Paderewski-Musikakademie in Poznań (Polen) mit Auszeichnung ab, wo sie 2007 ihren Masterabschluss im Violinstudio von Prof. Marcin Baranowski absolvierte. Sie vervollkommnete ihre Violinkenntnisse bei Prof. Wanda Wiłkomirska und Tatiana Grindenko.
Sie konzertiert als Solistin in Polen und im Ausland: Albanien, Brasilien, China, Estland, Georgien, Deutschland, Italien, Litauen, Russland, Schottland, Slowakei, Schweiz, Schweden und der Türkei.
Sie wurde zur Zusammenarbeit mit dem Nationalen Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks in Kattowitz, dem Nationalen Symphonieorchester in Warschau, dem Orchester Sinfonia Varsovia, dem Kammerorchester „Amadeus“ des Polnischen Rundfunks, dem Kammerorchester „Leopoldinum“ und dem Kammerorchester Toruń eingeladen.
Ihre weitere symphonische Zusammenarbeit umfasst: Bydgoszcz, Lublin, Lódz, Zielona Góra und Poznań. Sie arbeitete zusammen mit: Sinfonietta Cracovia, Sinfonia Viva, The Presidential Symphony Orchestra in Ankara, Göttinger Symphoniker (Deutschland), Kammerorchester in Zürich, Sinfonica Municipal in Sao Paulo und anderen.
Sie wurde sechsmal mit dem Stipendium des Ministers für Kultur und Nationales Erbe ausgezeichnet. Sie erhielt eine musikalische Auszeichnung und einen Preis vom Marschall der Woiwodschaft Kujawien-Pommern und dem Präsidenten von Torun. Sie erhielt das Posener Künstlerstipendium (2002) und das Mloda Polska (Junges Polen)-Stipendium des Ministers für Kultur und Kunst (2007).
Seit Februar 2015 ist Anna Maria Staśkiewicz Konzertmeisterin im Sinfonia Varsovia Orchestra.
Sie war Dozentin der Sinfonia Varsovia Academy, einem Projekt zur Verbesserung der Spielfähigkeiten von Orchestermusikern.