Cello
Die Cellistin Erica Wise genießt eine vielseitige Karriere als Kammer- und Orchestermusikerin, Solistin und Lehrerin.
Sie ist Gründungsmitglied des Dalia Quartetts und arbeitet regelmäßig im Duo mit den Pianisten Kennedy Moretti und Llüisa Espigolé zusammen. Sie setzt sich aktiv mit der zeitgenössischen Musik unserer Zeit auseinander und hat sowohl als Solistin als auch als Gründungsmitglied von FUNKTION, einem zeitgenössischen Kammerensemble in Barcelona, zahlreiche Uraufführungen in Spanien und der ganzen Welt gegeben.
Als Gewinnerin des Nakamichi-Cello-Wettbewerbs spielte sie das Dvorak-Konzert beim Aspen Music Festival mit Maestro Michael Stern.
Zu ihren weiteren Soloauftritten gehören das Walton-Konzert mit dem NEC Symphony Orchestra in der Jordan Hall und mit dem Hudson Valley Philharmonic unter Maestro Keith Lockhart. Wise hat als Solocellistin für Dirigenten wie Michael Tilson Thomas und Seiji Ozawa gearbeitet und ist mit dem New World Symphony und dem Baltimore Symphony Orchestra auf Tournee gegangen und ist künstlerische Beraterin für Da Camera.
Erica Wise erwarb ihren Bachelor of Music am Peabody Conservatory und ihren Master am New England Conservatory, wo sie ihren Abschluss mit Auszeichnung machte. Als Harriet Haley Woolley-Stipendiatin studierte sie Barockcello in Paris bei David Simpson. Zu ihren wichtigsten Cello-Lehrern gehörten Ronald Thomas, Colin Carr, Larry Lesser und Gary Hoffman. Auch der Unterricht von Ferenc Rados hat sie stark beeinflusst.
Derzeit ist sie Professorin für Cello und Kammermusik am Conservatorio Superior de Música del Liceu in Barcelona, SPANIEN.