Violine
Der israelische Geiger Haim Taub war von 1969 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1988 Konzertmeister des Israel Philharmonic Orchestra. Als Schüler von Oedoen Partos an der Tel Aviv Academy und später von Ivan Galamian an der Juilliard School of Music in New York wurde er Mitglied des Pittsburgh Symphony Orchestra. Später kehrte er nach Israel zurück, wo er sich dem Israel Philharmonic Orchestra anschloss und weltweit als Solist mit dem Philharmonic Orchestra und mit vielen anderen israelischen Orchestern auftrat.
Taub war Gründungsmitglied des international gefeierten Tel Aviv String Quartet, mit dem er zahlreiche Aufnahmen machte und auf Tournee ging. Er gilt als einer der führenden israelischen Violinpädagogen, und viele seiner Schüler haben als Solisten, Kammermusiker und Mitglieder bedeutender Orchester in aller Welt internationale Anerkennung erlangt.