Cello

Helena Poggio wurde in Madrid geboren und studierte an der Escuela Superior de Múscia Reina Sofía unter der Leitung von Frans Helmerson. Später setzte sie ihr Studium in den USA an der Indiana University und an der Juilliard School in New York fort. Sie besuchte Meisterkurse unter anderem bei N. Shakovskaya, D. Geringas, B. Greenhouse, J. Starker und B. Pergamenschikov. Helena ist Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe in Spanien, Portugal und den USA und hat Aufnahmen für den spanischen Rundfunk gemacht. Als Orchestermitglied hat sie mit Dirigenten wie J. Levine, K. Masur, L. Maazel, Z. Metha oder Sir Colin Davis in verschiedenen Orchestern zusammengearbeitet.

Helena hat sich schon immer für Kammermusik begeistert und ist der festen Überzeugung, dass dies eine der besten Möglichkeiten ist, Musik zu lernen, zu entwickeln und mit Kollegen, Studenten und dem Publikum zu teilen. Ihre Kammermusiklehrer R. Schmidt, W. Levin und H. Beyerle haben ihre Art, Musik zu verstehen, tiefgreifend beeinflusst und geprägt.

Seit Beginn ihre Studiums ist sie Mitglied des Cuarteto Quiroga sowie Preisträgerin mehrerer renommierter internationaler Wettbewerbe für Streichquartett sowie des spanischen Radiokulturpreises „Ojo Crítico“. Das Cuarteto Quiroga tourt regelmäßig durch Europa, die USA und Südamerika und hat bereits vier CDs (Cobra Records, Harmonia Mundi) veröffentlicht, die von Kritikern und Publikum einstimmig gelobt wurden. Es gilt als eines der dynamischsten, kühnsten und wichtigsten Quartette der jüngsten Generation in Europa.

Die Fulbright-Stipendiatin Helena unterrichtet ebenso gerne Kammermusik wie sie mit dem Cuarteto Quiroga auftritt. Derzeit ist sie am Conservatorio Superior de Música de Aragón und am Internationalen Sommerkurs von Llanes (Asturien) tätig. Sie war Jurymitglied beim Internationalen Streichquartettwettbewerb in Bordeaux und beim spanischen Wettbewerb „Juventudes Musicales“.