Cello
Der schwedische Cellist Jakob Koranyi hat sich in der klassischen Musikszene als einer der interessantesten jungen Solisten Europas fest etabliert. Er wird für seine souveräne Virtuosität, seinen delikaten Klang und seine Leidenschaft für abwechslungsreiche und innovative Programme gelobt und hat zahlreiche Tourneen durch Europa unternommen, bei denen er sowohl als Solist als auch in Konzerten in Wien, Köln, Hamburg, Paris, Brüssel, Amsterdam, Barcelona, Stockholm und Luxemburg aufgetreten ist, um nur einige zu nennen.
Koranyi verfügt über ein umfangreiches Repertoire und hat neben den traditionellen Cellowerken auch das neue Konzert von Julia Wolfe bei der Amsterdamer Cello-Biennale, das „Crazy Diamond“-Konzert von Schnelzer und das „Highland Concerto“ von Andrea Tarrodi uraufgeführt, welches diese Koranyi gewidmet hat und mit dem er erneut an einem neu komponierten Cellokonzert arbeiten wird.
Zu den jüngsten Höhepunkten gehörten die Aufführung von Haydns Konzert in C mit der Vasteras Sinfonietta unter der Leitung von Julian Kuerti, die Aufführung des Galve-Sinfoniekonzerts mit Jessica Cottis sowie die Aufführung des Atterberg-Cellokonzerts mit den Staatlichen Symphonikern Istanbul und dem Schwedischen Rundfunk. Jakob kehrte auch zu einer Reihe von Festivals zurück, darunter das Bridgehampton Chamber Music Festival, die Jarna Festival Academy in Schweden und das Delft Chamber Music Festival mit Liza Fershtman und Heather Ware, und debütierte sowohl beim Copenhagen Summer Festival als auch beim Katrina Festival in Aland.