Violine

Juan Luis Gallego begann seine musikalischen Studien am Real Conservatorio Superior de Música de Madrid unter der Leitung von D. Víctor Martín, wo er in allen Fächern die Ehrenimmatrikulation und in den Fächern Violine und Kammermusik den Ehrenpreis am Ende seiner Karriere erhielt. Abschluss an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg (Deutschland) unter der Leitung von D. Nicolás Chumachenco mit dem Diplom Künstlerische Ausbildung. Nationaler Preis Pablo Sarasate 1998. Stipendien der Fundación Banco Exterior, Juan de Borbón, AIE, La Caixa und der Generalitat Valenciana zur Durchführung von Fortgeschrittenenkursen bei Ruggiero Ricci, Alexandra Frantseva, Lorand Fenyves und dem Endellion Quartett.

Er wurde als Konzertmeister der Camerata Martín Codax, des Orquesta de Cámara Ars Viva, des Orquesta de Cámara Carlos III, des Orquesta de Cámara Sa Nostra, des Orquesta Sinfónica de Albacete y Orquesta Sinfónica de Valencia und des Orquesta Sinfónica de Extremadura eingeladen. Er hat auch mit dem Orquesta Nacional de España, dem Orquesta de la Comunidad de Madrid und der Real Filarmonía de Galicia zusammengearbeitet.

Juan Luis Gallego hat unter anderem an den Festivals Presences von Paris, Ars Music von Straßburg, Ars Music von Brüssel, Quincena Donostiarra, A Tempo von Caracas, Spazio Music von Cagliari in Italien und dem Internationalen Musikfestival von Ravenna teilgenommen.

Er konzertierte unter der Leitung von Jesús Amigo, Arturo Tamayo, Fabián Panicello, Mark Foster, Yuri Bashmet und brachte in Spanien Violinkonzerte von Donatoni und José Manuel López López zur Uraufführung. Er hat eine umfangreiche Konzerttätigkeit im Bereich der zeitgenössischen Musik entwickelt und ist Konzertmeister des Plural Ensemble und des Warrior Project, mit dem er viele Werke zahlreicher spanischer Komponisten wie Rueda, Torres und Sánchez Verdú uraufgeführt hat.

Als Lehrer übt er eine umfangreiche Tätigkeit als Ausbilder junger Orchester wie Jorcam, Joex oder dem CSMA-Sinfonieorchester aus.
Derzeit ist er Konzertmeister des Sinfonieorchesters der Extremadura, Solist des Kammerorchesters Reina Sofía und Professor am Conservatorio Superior de Aragón.