Klarinette

Prof. Martin Spangenberg, 1965 im Allgäu geboren, absolvierte sein Klarinettenstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Prof. Hans Deinzer. Während seines Studiums war er Mitglied des Jugendorchesters der Europäischen Gemeinschaft, wurde Soloklarinettist der Münchner Philharmoniker und 1995 Mitglied des Bayreuther Festspielorchesters.

Seine internationale Tätigkeit als Solist brachte Martin Spangenberg u. a. mit den Münchner Philharmonikern unter Sergiu Celibidache und James Levine, dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Prag, dem Polnischen Kammerorchester und der Cappella Istropolitana zusammen. Eine Kammermusikalische Zusammenarbeit verbindet ihn u. a. mit Stephan Kiefer, Jens-Peter Maintz, Michael Martin Kofler, dem Artemis Quartett und dem Mandelring Quartett.

Martin Spangenberg ist außerdem Mitglied des Albert Schweitzer Oktetts. Seit 1990 ist er regelmäßig als Dozent bei der Jeunesses Musicales Deutschland tätig. Darüber hinaus gibt er Klarinetten- und Kammermusikkurse im In- und Ausland. 1997 wurde er als Professor für Klarinette an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar berufen und ist seit dem Wintersemester 2013/14 als Professor im Fachgebiet Klarinette an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin tätig.