Violine

Minna Pensola tritt als Kammermusikerin, Solistin und Konzertmeisterin auf.
Sie ist Gründungsmitglied des Meta4 Streichquartetts, das den ersten Preis beim Dimitri-Schostakowitsch-Streichquartett-Wettbewerb (Moskau 2004) und beim Joseph-Haydn-Kammermusikwettbewerb (Wien 2007) gewonnen hat. Meta4 konzertiert regelmäßig in den wichtigsten Musikmetropolen und Konzertsälen der Welt.

Minna Pensola ist Mitbegründerin der Punavuori Chamber Concert Series und leitet seit 2008 einen Club für klassische Musik in ihrer Heimatstadt Helsinki. In den Jahren 2006-2012 war sie künstlerische Leiterin des Sysmä Summer Sounds Festival in Finnland. In den Spielzeiten 2019-2021 war Pensola als künstlerische Partnerin des Joensuu City Orchestra tätig.

Minna Pensola unterrichtet Violine an der Sibelius-Akademie und ist Tutorin an der European Chamber Music Academy (ECMA). Ihr eigenes Studium führte sie über die Sibelius-Akademie, die Musikhochschule Zürich und die European Chamber Music Academy (ECMA), wo sie wertvolle Anleitung von Kaija Saarikettu, Ana Chumachenko, Hatto Beyrle und Josef Rissin erhielt.

Minna Pensola spielt eine Geige von Carlo Bergonzi (1732), die ihr freundlicherweise von der Signe ja Ane Gyllenberg Stiftung zur Verfügung gestellt wurde.
In ihrer Freizeit versucht sie, die Absichten und Erfindungen ihrer beiden kleinen Töchter zu verfolgen, deren tadellose Logik sie immer wieder in Erstaunen versetzt.