Violine
Roi Shiloah studierte bei Professor Haim Taub. Im Alter von 12 Jahren gab er sein öffentliches Debüt mit dem Israel Philharmonic Orchestra. Seitdem ist er mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Maestro Zubin Mehta in Israel, Kanada und Europa aufgetreten.
Als Solist spielte er u. a. mit dem Rundfunkorchester Berlin, dem Londoner Symphonieorchester, dem Frankfurter Rundfunkorchester und dem Königlichen Symphonieorchester von Flandern.
Roi Shiloah gewann mehrere Preise, unter anderem den ersten Preis beim Francois-Shapira-Wettbewerb (1992) und beim Clairmont-Wettbewerb (1991).
Er ist in den großen Konzertsälen der Welt aufgetreten, darunter die Avery Fisher Hall-Lincoln Center, das Gewandhaus in Leipzig, die Alte Oper in Frankfurt, die Albert Hall in London, die Thompson Hall in Toronto, die Berliner Philharmonie, die Wigmore Hall in London, das Concertgebouw in Amsterdam und die Melbourne Symphony Hall in Australien.
Er wird regelmäßig zu Festivals wie Banff Canada, Insel Hombroich Festival in Deutschland, Dubrovnik Festival in Kroatien und Kfar-Blum Festival in Israel eingeladen.
Er ist Gründer und Mitglied des Jerusalem Trios, das regelmäßig in Europa, den USA, Südamerika, Australien und im Fernen Osten auftritt.
Neben seiner Solo- und Kammermusikkarriere ist Roi Shiloah Mitglied des Lehrkörpers der Jerusalem Academy of Music and Dance.
Er spielt eine Leihgeige aus der Sammlung Raitman Tubert, Mendoza, Argentinien.