Violine
Shaowu Wang, Professor für Bratsche am Central Conservatory of Music, Peking, ist stellvertretender Direktor der CCOM Middle School, war DAAD-Stipendiat in Deutschland und Absolvent mit Höchstleistungen des Konzertexamen „Music Master Class“ der Hochschule für Musik Köln.
Nach dem Abschluss mit Auszeichnung am Central Conservatory of Music blieb Wang 1996 an der Schule. Er studierte bei Prof. SUI Keqiang. Als DAAD-Stipendiat ging Wang 2002 nach Deutschland, um bei dem Bratschisten Mathias Buchholz an der Hochschule für Musik Köln zu studieren.
Als junger Professor hat Wang bereits viele Auszeichnungen erhalten. Er erhielt den „Outstanding Young Teachers Award“ des Education Committee of Beijing und wurde in das „Project of the New Century Excellent Talents“ des Bildungsministeriums und den Pekinger Masterplan für berufliche Bildung aufgenommen. Er veröffentlichte Kammermusik Kommentare zu den Partituren von „Ravel String Quartet“, „Debussy String Quartet“ und „Sevcik Bow Exercise“ sowie die erste Violaunterricht DVD „41 Campagnoli Caprice“.
Zusammen mit anderen jungen Lehrern gründete Wang das „Beijing Quartet“ und das „Central Music Quartet“. Dies bot ihm die Möglichkeit, mit vielen weltberühmten Quartett- und Solokünstlern, wie dem Borodin String Quartet, Koday String Quartet, Amadeus String Quartet, Isaac Stern, YoYo Ma, Nobuko Imai, Mathias Buchholz, Hariolf Buchholz, Hariolf Schlichtig, Wolfram Christetc zusammenzuarbeiten.
Viele von Wang‘s über 80 Studenten wurden bereits bei zahlreichen internationalen und nationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Auszeichnungen wie der erste Preis der Bratsche beim 67. Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2018, der erste Preis des Primrose International Viola Competition 2014, der erste Preis des 52. Internationalen Bratsche-Wettbewerbs in Markneukirchen, der zweite Preis von Irving M. Klein international String Competition, der erste Preis des Max Rostal International Viola Competition 2015, der erste Preis des Internationalen Johannes Brahms Wettbewerbs in Österreich 2012 und 2015, der erste und dritte Preis des „Young musicians of American viola association“ 2012, der erste des Llanes International Viola Competition 2008 und 2012, sowie der ARD International Music Competition in München 2008, seine Schüler erhielten den dritten Platz, stellen einen weltweiten Durchbruch für chinesische Bratschisten dar.
Die von ihm ausgebildeten Studenten haben renommierte Orchester wie das Los Angeles Symphony Orchestra, das Los Angeles Opera House, das Toronto Symphony Orchestra, die Münchner Philharmoniker, die Bamberger Symphoniker, das Indiana Symphony Orchestra und andere geleitet.