Violine
Der Geiger Xiao-Dong Wang trat im Alter von zehn Jahren in das Shanghai Conservatory of Music ein. Im Alter von dreizehn und fünfzehn Jahren gewann er jeweils den ersten Preis beim Internationalen Menuhin-Violinwettbewerb und den ersten Preis beim Internationalen Wieniawski-Lipinski-Violinwettbewerb. Dorothy DeLay von der Juilliard School wurde auf ihn aufmerksam und vermittelte ihm ab 1986 ein vierjähriges Stipendium. Als erfahrener Gastsolist ist er mit Orchestern auf der ganzen Welt aufgetreten, unter anderem mit dem Royal Philharmonic in London, den London Mozart Players, den Symphonieorchestern von Adelaide, Perth und Queensland sowie dem Sydney Opera Orchestra. Zu seinen Aufnahmen gehören das Bartok-Konzert Nr. 2 und das Szymanowski-Konzert Nr. 1 für Polygram Records. Als Geiger und Bratschist ist er außerdem in Kammermusikkonzerten im Lincoln Center, Kennedy Center, Aspen, Ravinia und bei vielen anderen Festivals und Musikveranstaltungen weltweit aufgetreten.
In der Saison 2012/13 ist Wang Resident Solist des Shanghai Symphony Orchestra. Er wird während der Saison dreimal als Solist mit dem Orchester auftreten und außerdem Kammermusikkonzerte und Meisterkurse geben. Während seiner Residency wird Wang auch als Solist mit drei anderen großen Sinfonieorchestern in China auftreten, darunter das China Philharmonic in Peking.
Wang ist künstlerischer Leiter und Gründungsmitglied der renommierten Kammermusikgruppe Concertante, mit der er mit weltberühmten Musikern zusammengearbeitet und eine Vielzahl von Kammermusikaufnahmen gemacht hat.